Aus schriftlichen Überlieferungen wissen wir, dass seit Jahrtausenden frische und getrocknete Pflanzenteile als Heilmittel zur Bekämpfung, Linderung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten genutzt werden.
Bis heute haben pflanzliche Arzneimittel einen festen Platz in den Laden der Apotheken.
Jahrhundertelang war die Behandlung von Krankheiten mit Pflanzen reine Erfahrungsheilkunde, bis man im 19. Jahrhundert begann, die Inhaltsstoffe der Pflanzen zu untersuchen. Sehr früh gelang es, die Salicylsäure aus Weidenrinde und Mädesüßblüten zu isolieren, wodurch unser heutiges AspirinR entstand. Auch Wirkstoffe wie Koffein, Atropin und Morphin wurden zuerst aus Pflanzen isoliert.
Heute wird das von Generation zu Generation weitergegebene Wissen über die Heilkräfte der Pflanzen in wissenschaftlichen Studien überprüft und die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe wird analysiert. Dabei wird immer öfter festgestellt, dass in den meisten Fällen einzelne isolierte Wirkstoffe nicht die gleiche Wirkung haben wie die ganze Pflanze.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |